• Startseite
  • Bergbau- Traditionsverein
    • Vorstand
    • Veranstaltungsplan
      • 2025
    • Vereinsleben in Bildern
    • Vereinssatzung
    • Mitgliedsantrag
    • Presseschau
    • Sponsoren
    • In stillem Gedenken
  • Wanderungen
  • Geologie
  • Bergbaugeschichte
    • Neustadt
    • Polenz / Hohes Birkigt
    • Hohwald
      • Erbstollen
      • Seifenfelder
    • Langburkersdorf / Rugiswalde
    • Berthelsdorf
    • Ober-/ Niederottendorf
    • Putzkau / Neukirch
      • Ockerfarbene Absonderungen
    • Sebnitz
    • Hofhainersdorf / Schönbach
    • Hertigswalde
    • Großdrebnitz
    • Lauterbach / Stolpen
    • Bischofswerda / Rammenau / Hauswalde
    • Lohsdorf / Goßdorf
    • Lobendava (ehem. Lobendau)
  • Entdeckungen am Wegesrand
    • Großvaterstuhl
    • Helenenblick
    • Durchlass am Flügel 4
    • Gedenkstein für Gerd Scheibe
    • Grenzstein am Flügel 4
    • Das verschwundene Grab
    • Stein am Gießhübelweg
    • Entenplatsche am Goldberg
    • Stein am ehemaligen Skilift
    • Durchlass des Ringelborns
    • Wesenitzbrücke des Sträßels
    • Ämtergrenze an der Hohwaldstraße
    • Historische Zeugen der Wasserversorgung
    • Denkstein am Nordkap
    • Grenzstein am Buchberg
    • Grenzstein aus dem Jahre 1701
    • Inschrift am alten Grenzpfad
    • Quarkquetsche
    • Friedrich August Denkmal
    • Forsthaus Klunker
      • Sage Klunker
    • Gedenkstein am Weg vom Klunker zur Wildwiese
    • Der Teufelsfuß vom Angstberg
    • Gedenkstein Nordosthang des Rückenberges
    • Wegstein an der Rehwiese
    • Wegstein am Steinweg
    • Armsäule aus dem Jahre 1725
    • Die Weiße Frau
    • Gedenkstein westlich der Hohwaldschänke
    • Der Lehnschemel
    • Wesenitzbrücke aus dem Jahre 1800 im Hohwald
    • Brücke über die Schwarzbach
    • Steine an der Alberteiche
    • Stein am Roten Sandweg
    • Denkstein am Nassweg
    • Denkstein am Stufenweg
    • Der sogenannte Russenstein
    • Denkstein am Rückenweg
    • Denkstein an der Abzweigung vom Steinweg nach der Kreuzbuche
    • Stein an der Wesenitzbrücke des Ringenhainer Weges
    • Wasserhochbehälter am Lehmhübelweg
    • Die Nadel
    • Liesl – Stein
    • Stein am Forsthaus Klunker
  • Links
  • Kontakt
  • Lage
  • Bannerdownload
  • Veranstaltungshinweise
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Startseite
  • Bergbau- Traditionsverein
  • Wanderungen
  • Geologie
  • Bergbaugeschichte
  • Entdeckungen am Wegesrand
  • Links
  • Kontakt
  • Lage
  • Bannerdownload
  • Veranstaltungshinweise
  • Gästebuch
  • Newsletter
Der Bergbau im Hohwald und seiner Umgebung
  • Vorstand
  • Veranstaltungsplan
  • Vereinsleben in Bildern
  • Vereinssatzung
  • Mitgliedsantrag
  • Presseschau
  • Sponsoren
  • In stillem Gedenken
Es würde mich freuen, wenn Sie Ihre Meinungen in meinem Gästebuch hinterlassen würden.

Hier gehts zum Gästebuch


 

>> Alle Wandertermine für das aktuelle Jahr finden Sie hier <<

 






Translate this homepage.


Counter

Letzte Änderung:

am 19.02.2025


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2009-2025 R. Teich. Alle Rechte vorbehalten - All Rights Reserved
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen